Schwarzer Tee mit Hibiskusfrucht (nicht aromatisiert)
Diese köstliche Teemischung entsprang der Intuition, das Aroma besten Schwarzen Tees mit dem erfrischenden Aroma der Hibiskusblüte zu vereinen. In vielen Ländern Südostasiens hat die Komposition aus Schwarztee mit den Kelchen der heimischen Hibiskusblüte eine lange Tradition. Aufgüssen aus der Hibiskusfrucht wird vor allem in der thailändischen Volksmedizin eine Vielzahl gesundheitlich positiver Wirkungen nachgesagt.
Gesundheitliche Aspekte
Die Hibiskuspflanze, welche die wertvollen Früchte für unsere Schwarztee-Teekreation liefert, wächst im Norden Thailands. In der thailändischen Volksmedizinkunde wird sie seit vielen Tausend Jahren zur Blutreinigung und als Bluttonikum eingesetzt. Aber auch bei Blasen- oder Nierensteinen schwören fernöstliche Naturmediziner auf die reinigende Wirkung gemahlener Hibiskusblüten und -früchte.
In europäischen Labors wurde die Pflanze inzwischen ebenfalls intensiv erforscht. Dabei entdeckten Wissenschaftler in der Blüte des thailändischen Hibiskus besondere Farbpigmente mit einem hohen Anteil an Anthocyanidin. Dabei handelt es sich um ein spezielles Antioxidant, welches oxidativen Stress an Gefäßen hemmen kann und dem eine entzündungshemmende, antivirale sowie antibakterielle Wirkung zugeschrieben wird.